Sowohl in der Mathematik als auch im echten Leben möchte man bestimmte voneinander abhängige Größen einander zuordnen.
Wenn wir im Supermarkt den Preis von einem Kilo haben, können wir das einfach hochrechnen.
Dieser Rechnung liegt ein einfaches System zu Grunde. Wir können jedem einzelnen Wert einen anderen zuordnen.
Das können wir auch so darstellen:
$\text{Gewicht}\longmapsto\text{Preis}$
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Zuordnungen darzustellen.
Typischerweise beschäftigt man sich in der Schule mit zwei Arten von Zuordnungen sowie mit Funktionen, die ebenfalls eine Zuordnung darstellen.